Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Der Lago Maggiore, der zweitgrößte See Italiens, liegt an der Grenze zwischen Piemont und der Lombardei, wobei der nördliche Teil bis in die Schweiz reicht. Dieser herrliche See mit seiner alpinen Kulisse, subtropischen Vegetation und historischen Städten ist eines der schönsten Reiseziele Italiens. Kommen Sie auch hierher? Dann haben wir ein paar tolle Tipps für Sie!

Der See ist 66 km lang und maximal 10 km breit. Seine maximale Tiefe beträgt 372 m. Wie die anderen norditalienischen Seen ist er durch das Abschmelzen eines Gletschers entstanden.

Stresa

Das wichtigste touristische Zentrum des Lago Maggiore ist die Stadt Stresa. Der elegante Badeort ist seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel des europäischen Hochadels. Neben Luxushotels bietet er eine schöne Promenade, historische Villen und eine Seilbahn auf den Gipfel des Mottarone, von dem aus man einen Panoramablick auf die Alpen und die sieben Seen genießen kann.

Stresa

Stresa und Blick auf den Lago Maggiore und die Boromäischen Inseln

Verbania und sein botanischer Garten

Am Westufer liegt Verbania, das vor allem für seinen Garten der Villa Taranto bekannt ist. Er ist einer der schönsten Gärten Italiens und beherbergt Tausende von Pflanzenarten aus der ganzen Welt.

Die Borromäischen Inseln: Die Perlen des Sees

Eine der größten Attraktionen des Lago Maggiore sind die Borromäischen Inseln. Dieses private Inselparadies gehört der aristokratischen Familie Borromeo und bietet atemberaubende Paläste, Gärten und romantische Ecken und Winkel. Die Insel Isola Bella wird von dem spektakulären Palazzo Borromeo dominiert, dessen Innenräume mit Fresken und kostbaren Möbeln geschmückt sind. Die umliegenden Terrassengärten mit exotischen Pflanzen und freilaufenden weißen Pfauen verleihen der Insel einen Hauch von Luxus. Die Isola Madre ist berühmt für ihren botanischen Garten mit exotischen Bäumen, Azaleen, Magnolien und duftenden Zitrusbäumen. Die Isola dei Pescatori schließlich ist die authentischste der Inseln, mit traditionellen Fischerhäusern und gemütlichen Restaurants, die frischen Fisch servieren.

Isola Borromeo

Die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore

Luino und der berühmte Markt

Wenn Sie den Lago Maggiore an einem Mittwoch besuchen, sollten Sie sich Luino nicht entgehen lassen, wo sich einer der größten und lebendigsten Märkte Norditaliens befindet. Er bietet regionale Produkte, Mode, Souvenirs und frische Lebensmittel.

Rocca di Angera

Über dem Südufer thront die Rocca di Angera, eine mittelalterliche Burg, die einst die Handelswege bewachte. Heute können Sie die historischen Innenräume, die Puppensammlung und vor allem den herrlichen Blick auf den See bewundern.

Rocca di Angera

Rocca di Angera, mittelalterliche Burg am Lago Maggiore

Der Lago Maggiore ist das ganze Jahr über schön, aber die ideale Zeit für einen Besuch ist der Frühling und der Herbst, wenn die Gärten in voller Blüte stehen und es weniger Touristen gibt als in der Sommersaison. Ob Sie nun Kultur, Natur oder Gastronomie suchen, dieser See wird Sie nicht enttäuschen.