Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

An der Ostküste Sardiniens, in der Gegend von Baunei, liegt einer der fotogensten Orte der Insel - Cala Goloritzé. Berühmt für sein türkisfarbenes Wasser, die Kalksteinfelsen und die wilde, unberührte Natur, ist dieser Strand ein wahres Paradies für Liebhaber des Meeres und des Wanderns.

Ein von der UNESCO geschütztes Naturwunder

Cala Goloritzé entstand nicht nur durch die Wirkung von Wellen und Wind, sondern auch durch einen Erdrutsch im Jahr 1962, der der Bucht ihre heutige Form gab. Seit 1995 ist sie als UNESCO-Naturdenkmal geschützt, was bedeutet, dass der Zugang eingeschränkt und streng geregelt ist. Motorisierte Boote dürfen nicht hineinfahren, so dass man nur über einen Wanderweg oder schwimmend von einer nahe gelegenen Bootsanlegestelle dorthin gelangen kann.

 

Wenn Sie den Wanderweg nehmen, ist der Ausgangspunkt Su Porteddu, wo es einen Parkplatz und ein Informationszentrum gibt. Von hier aus führt ein 3,5 km langer Weg hinunter zur Cala Goloritzé. Der Abstieg dauert etwa 1,5 Stunden, der Rückweg 2 Stunden, da es bergauf geht. Der Weg führt durch die wilde Landschaft des Nationalparks Gennargent, zwischen Kalksteinfelsen und mediterraner Vegetation.

Cala Goloritze

Blick auf Cala Goloritzé

Wenn Sie nicht wandern möchten, können Sie in Santa Maria Navarrese oder Cala Gonone ein Boot mieten. Allerdings dürfen die Boote nicht direkt am Ufer anlegen, so dass man ein paar Dutzend Meter schwimmen muss.

Was macht Cala Goloritzé so besonders?

Dank der Unterwasserquellen ist das Wasser hier extrem klar und türkisblau. Die Sicht ist perfekt, so dass Cala Goloritzé ideal zum Schnorcheln ist.

Einzigartig ist aber auch der ikonische natürliche Felsbogen am Strand, der einen wunderbaren Kontrast zum Meer bildet und ein beliebtes Motiv für Fotografen ist.

Hier befindet sich auch Punta Caroddi (Aguglia di Goloritzé), ein 147 Meter hoher Felsmonolith, der bei Kletterern sehr beliebt ist. Seine Besteigung ist eine der berühmtesten Kletterherausforderungen Sardiniens.

Cala Goloritzé

Der natürliche Felsbogen an der Cala Goloritzé

Nicht zuletzt wird Sie auch die Unterwasserwelt faszinieren. Das Meer um Cala Goloritzé ist voll von bunten Fischen, Tintenfischen und anderen Meerestieren.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Es wird eine Gebühr (6 € pro Person) erhoben, um den Schutz des Strandes zu unterstützen. Eintrittskarten können online oder in Su Porteddu gekauft werden.

 

Am Strand gibt es keine Bars, Restaurants oder Toiletten, bringen Sie also Wasser und Essen mit. Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit.

 

Der Weg zum Strand ist felsig, festes Schuhwerk wird empfohlen, keine Flip Flops.

 

Die beste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, wenn weniger Leute da sind und die Sonne nicht so stark scheint.

Cala Goloritze

Bucht Goloritzé

Die Cala Goloritzé ist einer der schönsten Orte Sardiniens, die man besuchen kann. Der Weg dorthin ist eine Herausforderung, aber die Belohnung in Form eines herrlichen Bades ist es allemal wert!