Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

In Norditalien, zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene, liegt eine Landschaft, die ein Synonym für Schaumwein von Weltrang ist - die Prosecco-Hügel. Diese hügeligen Weinberge, die bis in die Römerzeit zurückreichen, wurden 2019 als einzigartige Weinlandschaft in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Eine vom Wein geprägte Landschaft

Das Gebiet der Prosecco-Hügel zeichnet sich durch seine typischen steilen Hügel aus, die mit sorgfältig gepflegten Weinbergsreihen bedeckt sind. Im Gegensatz zu anderen Weinbaugebieten kann hier moderne Technik nicht in großem Umfang eingesetzt werden. Die Trauben werden daher von Hand geerntet, was höchste Qualität garantiert. Die so genannte "heroische Weinbereitung", wie diese anspruchsvolle Produktion genannt wird, ist einer der Hauptgründe, warum der hiesige Wein seine Einzigartigkeit bewahrt hat.

 

Jeder Hügel, jede Terrasse hat ihr eigenes Mikroklima, das eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen hervorbringt. Die berühmteste Herkunftsbezeichnung, Prosecco Superiore DOCG, stammt aus dieser Region und umfasst nur ausgewählte Gebiete mit den günstigsten Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Glera.

Prosecco Hills

Farra di Soligo, Prosecco-Hügel

Conegliano und Valdobbiadene: Die beiden Herzstücke des Weinbaus in der Region

Die wichtigsten Orte der Region - Conegliano und Valdobbiadene - gelten als Zentren des Prosecco, nicht nur was die Produktion, sondern auch was die Tradition betrifft.

 

In Conegliano befindet sich die älteste Weinbauschule Italiens (gegründet 1876), die einen wesentlichen Beitrag zu den modernen Prosecco-Produktionsmethoden geleistet hat. Das malerische historische Zentrum mit seinen Renaissancebauten und dem Schloss verleiht der Stadt eine außergewöhnliche Atmosphäre.

 

Valdobbiadene hingegen ist das Herz der Weinberge, aus denen der beste Prosecco stammt. In den umliegenden Hügeln befindet sich die berühmte "Strada del Prosecco", die erste Weinstraße Italiens, die die wichtigsten Weingüter der Region miteinander verbindet.

Valdobbiadene

Die Weinberge von Valdobbiadene

Cartizze

Wenn es einen Prosecco gibt, der als die absolute Spitze der Qualität gilt, dann ist es Cartizze. In diesem exklusiven Gebiet, das sich über nur 107 Hektar in der Gemeinde San Pietro di Barbozza erstreckt, wird ein Prosecco mit feineren Bläschen, vollerem Geschmack und einem Hauch fruchtiger Noten erzeugt. Der Preis pro Hektar Rebfläche ist einer der höchsten in Italien, was die Einzigartigkeit dieses Ortes unterstreicht.

Cartizze

Cartizze

Unsere Tipps

Die beste Zeit für einen Besuch der Prosecco-Hügel ist der Herbst, wenn die Weinlese im Gange ist und die Landschaft sich in goldene Farbtöne verwandelt. Im Frühjahr sind die Hügel üppig grün und die Weinfeste ziehen Sektliebhaber aus der ganzen Welt an.

 

Verpassen Sie nicht die Verkostungen in den Weinkellereien - viele Familienbetriebe bieten Verkostungen direkt in den Weinbergen an.

 

Für die Aktiven unter Ihnen gibt es die Möglichkeit einer Fahrt auf der Strada del Prosecco (einer malerischen Route durch die Weinberge mit atemberaubenden(eine Panoramastraße durch die Weinberge mit atemberaubenden Aussichten) oder Wanderungen durch die Weinberge (wie der Panoramaweg um Valdobbiadene).