Traditionelle Zubereitung und Servieren
Frisellen werden normalerweise als Grundlage für verschiedene Gerichte serviert. Traditionell werden sie in Wasser (oder Olivenöl) eingeweicht, um sie weicher zu machen, und dann mit verschiedenen Zutaten geschichtet, die Folgendes umfassen können
- Frische, gewürfelte Tomaten, oft mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer.
- Schwarze oder grüne Oliven
- Manchmal werden frische Zwiebelstücke hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern
- Kräuter wie Basilikum oder Oregano
- Käse, meist Ricotta oder anderer Frischkäse
- Thunfisch oder Sardinen
![Friselle](/img/t1100h0/blogimg/leto/gastro/friselle2.jpg)
Frisellen sind nicht nur ein gewöhnlicher Snack, sondern gelten in Süditalien als Symbol der Sommerküche. Sie bilden die ideale Grundlage für die einfachen und frischen Gerichte, die in diesen Regionen vor allem während der heißen Sommertage beliebt sind.
Die Geschichte der Friselle reicht bis in die Antike zurück. Einigen Quellen zufolge waren sie die Lieblingsspeise der Seefahrer, da sie aufgrund ihrer Härte und langen Haltbarkeit leicht zu transportieren und zu lagern waren. Sie gehörten zur Grundausstattung auf langen Seereisen und wurden als Nahrungsmittel verwendet, das den rauen Bedingungen standhalten konnte.
![Frisele](/img/t1100h0/blogimg/leto/gastro/friselle3.jpg)
Heute sind die Frisellen nicht nur ein traditionelles Gericht, sondern auch Teil der modernen italienischen Gastronomie. Obwohl sie traditionell mit den nördlichen Teilen Apuliens und Kampaniens in Verbindung gebracht werden, hat sich ihre Beliebtheit in ganz Italien verbreitet und sie sind in vielen Restaurants und Bistros zu finden. Sie sind oft Teil von Sommermenüs und werden auch gerne als schneller Snack für unterwegs gegessen.