In lezter Zeit sind immer mehr Touristen von Aufenthalten bei Thermalquellen in Küstenorten angelockt. Ein der ausgesuchsten Orten ist italienische Insel im Tyrrhenischen Meer - Ischia. Es gibt mehrere Mineral- und Thermalquellen hier. Hiesige Hotels verfügt über mindestens ein Swimmingpool mit Thermalwasser. April-Oktober sind Kurorte geöffnet.

Hiesige Kurorte verfügen über mediterranere Vegetation, verschiedene Swimmingpools mit Thermal- und Mineralwasser und oft über Sandstrände. Die bekannteste ist Posseidonsgarten beim Städtchen Forio, bietet 22 Swimmingpools mit Temperatur 28-40° C, Felsensauna und Privatstrand an. Weiter können wir Afroditas- und Apollonsgarten in Sant´Angelo, Garten Negombo bei Lacco Ameno und Castiglione bei Casamicciola.

Thermalquellen auf Ischia helfen bei Arthritis und heilt Hautkrankheiten, Atemwegserkrankungen und andere Problemme. Neben Bäder nutzt man noch Inhalation und vor allem Schlammpackungen.