Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Am Lago Maggiore befindet sich eine der größten Touristenattraktionen Norditaliens - die Borromäischen Inseln. Dieser private Inselkomplex gehört der aristokratischen Familie Borromeo, die hier jahrhundertelang üppige Paläste und Gärten angelegt hat. Jede der Inseln hat ihren eigenen, einzigartigen Charakter. Überzeugen Sie sich selbst.

Die Borromäischen Inseln (italienisch: Isole Borromee) sind eine Gruppe von fünf Inseln im Lago Maggiore.auf der Isola dei Pescatori befindet sich ein kleines Fischerdorf, auf den Inseln Isola Madreund Isola Bella, wo die Borromäer Paläste mit ausgedehnten Ziergärten bauten. Isolino di San Giovanni und Scoglio della Malghera sind nur unbewohnte, kleine Felseninseln.

Isola Bella

Die berühmteste und meistbesuchte der Inseln ist die Isola Bella, die ursprünglich eine kleine Fischerinsel war. Im 17. Jahrhundert jedoch startete Graf Carlo III. Borromeo ein ehrgeiziges Projekt, um die Insel in ein barockes Juwel zu verwandeln, das seiner Frau Isabella d'Adda gewidmet war (daher der Name "Isola Bella").

Der Palast ist von Terrassen im Stil eines italienischen Gartens mit exotischen Pflanzen, Springbrunnen und Statuen umgeben. Die höchste Terrasse, die einem riesigen Boot ähnelt, bietet einen atemberaubenden Blick auf den See. Zu den seltensten Pflanzen gehören hier Kamelien, Magnolien und seltene Zitrusbäume. Und man kann auch weiße Pfauen sehen.

Isola Bella

Isola Bella, die berühmteste und meistbesuchte der Borromäischen Inseln

Die Dominante der Insel ist der Palazzo Borromeo, ein monumentaler Palast mit reich verzierten Sälen, Fresken, Muranokronleuchtern und seltenen Möbeln. Der bemerkenswerteste Teil des Palastes ist die Grotte, ein von Menschenhand geschaffener Höhlenraum, der mit Mosaiken aus Muscheln und Steinen ausgekleidet ist und als Zufluchtsort vor der Sommerhitze diente.

Isola Bella

Isola Bella

Isola Madre

Die größte der Inseln, Isola Madre, ist ein ruhiger Rückzugsort abseits der Menschenmassen. Die Atmosphäre hier ist entspannter und die Hauptattraktion ist der botanische Garten, der zu den schönsten Italiens zählt.

Die Gärten sind voll von exotischen Pflanzen, unter denen Kamelien, Azaleen, Oleander, Zypressen und seltene Himalaya-Zedern hervorstechen. Dank ihrer Lage verfügt die Insel über ein mildes Mikroklima, das das Wachstum subtropischer Pflanzen ermöglicht, die anderswo in den Alpen nicht überleben würden.

Ein weiterer Anziehungspunkt der Insel ist der Renaissancepalast, der historische Innenräume mit Wandmalereien, Stilmöbeln und einer einzigartigen Sammlung von Theaterpuppen aus dem 18. Jahrhundert verbirgt.

Isola Madre

Auf der Isola Madre befindet sich einer der schönsten botanischen Gärten Italiens

Isola dei Pescatori

Im Gegensatz zu ihren protzigen Nachbarn hat sich die Isola dei Pescatori (Fischerinsel) ihren schlichten und traditionellen Charakter bewahrt. Sie ist die einzige der Borromäischen Inseln, die ständig bewohnt ist.

enge Gassen, Steinhäuser mit Holzbalkonen und kleine Hafenrestaurants schaffen die authentische Atmosphäre eines alten Fischerdorfes. Die Einheimischen fischen noch immer, und in den Restaurants kann man frischen Seefisch probieren, der nach traditionellen Rezepten zubereitet wird.

Die beste Zeit für einen Besuch der Insel ist der Abend, wenn die Touristenboote ablegen und die Insel bei Sonnenuntergang in eine friedliche Atmosphäre getaucht ist.

Isola dei Pescatori

Isola dei Pescatori

Wie kommt man zu den Borromäischen Inseln?

Die Borromäischen Inseln sind von Stresa aus, dem wichtigsten Ausgangspunkt für einen Besuch, leicht mit dem Schiff zu erreichen. Eine Kreuzfahrt zwischen den Inseln bietet spektakuläre Ausblicke, und es gibt verschiedene Arten von Ausflügen, von Tagestouren bis hin zu privaten Bootsausflügen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Inseln?

  • Frühling und Frühsommer (April-Juni) sind die ideale Zeit, wenn die Gärten in voller Blüte stehen und die Temperaturen angenehm sind.
  • Der Herbst (September-Oktober) bringt eine ruhigere Atmosphäre und eine wunderschöne, farbenfrohe Landschaft.
  • Der Sommer (Juli-August) ist die Hauptreisezeit, so dass mit mehr Besuchern gerechnet werden muss.