Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Italien, das für sein reiches kulturelles Erbe und seine schöne Landschaft bekannt ist, legt großen Wert auf den Schutz der Umwelt, und die Mülltrennung ist hier sehr wichtig. Wenn Sie einen Urlaub in Italien planen, ist es nützlich, die örtlichen Vorschriften zu kennen, da eine ordnungsgemäße Mülltrennung vorgeschrieben ist und Verstöße mit Geldbußen geahndet werden können.

Ist Ihnen das Fehlen der üblichen schwarzen Mülltonnen in den Straßen der italienischen Städte aufgefallen? In Italien ist Mülltrennung vorgeschrieben, und es gibt keine Ausnahmen, wenn Sie überprüfen, ob Sie Ihren Müll korrekt nach Art in farbige Behälter getrennt haben.

 

Wir haben einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, der zeigt, wo was hinkommt. Für jede Abfallkategorie gibt es in der Regel einen eigenen Behälter oder Sack, der oft mit einer bestimmten Farbe gekennzeichnet ist:

  • Gelb: Plastik und Metall
  • Blau: Papier und Pappe
  • Grün: Glas
  • Braun: Bioabfall (Küchenabfälle)
  • grau oder schwarz: gemischte, nicht wiederverwertbare (trockene) Abfälle

Für Getränkekartons und Dosen gibt es mancherorts einen eigenen Behälter, in anderen Städten werden sie zusammen mit Glas oder Plastik oder in den Restmüll geworfen - jede Stadt hat ihre eigene Handhabung dafür. In den meisten Fällen sollten die großen Behälter mit einem Bild versehen sein, auf dem angegeben ist, was hineingehört und was nicht.

Schéma třídění odpadu v Itálii

Mülltrennung ist in Italien Pflicht

Worauf ist zu achten?

  • Bußgelder. Öffentliche Kameras oder Unterkunftsbetreiber können Fehlverhalten melden.
  • Besondere Vorschriften: In einigen Gegenden, wie z. B. in Venedig, gelten strengere Vorschriften zum Schutz der natürlichen Umwelt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Unterkunft.
  • Kapselkaffeemaschinen: Wenn Sie Kapseln für Ihre Kaffeemaschine verwenden, sollten diese je nach Material entsorgt werden - Plastik- oder Metallbehälter in Plastik/Metall, Kaffeesatz in Bioabfall.

Tipps für einen erholsamen Urlaub

Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplätze geben Ihnen in der Regel genaue Anweisungen, wie und wann Sie Ihren Abfall trennen sollen. Benutzen Sie die örtlichen Tüten! In einigen Regionen müssen Sie spezielle Abfallsäcke verwenden, die in Supermärkten oder Gemeindeämtern erhältlich sind.

Minimieren Sie den Abfall, denken Sie grün - verwenden Sie Wasserflaschen wieder, kaufen Sie verpackungsfreie Produkte und vermeiden Sie Einwegplastik.