Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Dieser faszinierende Park, auch bekannt als Sacro Bosco, ist eines der ungewöhnlichsten und interessantesten Reiseziele Italiens. Mit seiner magischen Atmosphäre und seinen bizarren Statuen zieht er Besucher aus der ganzen Welt an, die ein ungewöhnliches Erlebnis suchen.

Der Parco dei Mostri, auch als "Monsterpark" bekannt, liegt in dem kleinen Dorf Bomarzo in der Region Latium, etwa eine Autostunde von Rom entfernt.

Geschichte des Parco dei Mostri

Der Parco dei Mostri wurde im 16. Jahrhundert erbaut und seine Ursprünge gehen auf den Prinzen Pierfrancesco Orsini zurück, der von der Kunst, der Philosophie und der Mythologie der Renaissance äußerst fasziniert war. Nach dem Tod seiner Frau Giulia Farnese im Jahr 1552 beschloss Orsini, diesen Park zu ihrem Gedenken zu errichten.

Parco dei Mostri

Der Drache, Parco dei Mostri

Der Name Parco dei Mostri kommt von dem, was Sie im Park sehen werden - eine Reihe von ungewöhnlichen und oft erschreckenden Skulpturen, die mythologische Kreaturen, Monster und Allegorien darstellen. Obwohl der Park ursprünglich als Ort der Meditation und Besinnung gedacht war, ist er heute für seine fantastische, surreale Landschaft bekannt.

Die Statuen und Mysterien des Parks

Der Park beherbergt mehr als 20 monumentale Statuen, die zwischen den Waldwegen und Teichen verstreut sind. Die berühmteste und meistfotografierte Skulptur ist der Riesenkopf, auch bekannt als "Giant's Head". Diese imposante Skulptur stellt ein riesiges Gesicht dar, dessen Mund in das Innere der Kreatur reicht. Es gibt auch Statuen, die einen Elefanten, einen Drachen, riesige Hunde, Mauern und sogar Kreaturen darstellen, die verschiedene tierische und menschliche Merkmale miteinander verbinden.

Parco dei Mostri

Der Kopf eines Riesen mit der Inschrift "Jeder Gedanke fliegt"

Der Parco dei Mostri ist voller Symbolik und unterschiedlicher Interpretationen. Einige Statuen können als Metaphern für die Härten und Mühen des Lebens betrachtet werden, während andere auf den Kampf des Guten gegen das Böse verweisen. Der Park bietet auch Spiegeleffekte, optische Täuschungen und Spiele mit Licht und Schatten. Hier klettern Sie auf erhöhte Plätze, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Landschaft und die einzelnen Statuen haben. Viele von ihnen haben geheime Durchgänge, die es Ihnen ermöglichen, näher an die Statuen heranzukommen oder andere Teile des Parks zu erreichen.

Kulinarische Erlebnisse in der Umgebung

Nach dem Besuch des Parco dei Mostri empfiehlt es sich, die lokalen Spezialitäten in und um Bomarzo zu probieren, denn das Latium ist bekannt für seine köstliche Küche, zu der frische Pasta, Fleischgerichte und Olivenöl gehören. Vergessen Sie nicht, auch die lokalen Weine zu probieren, die Ihren Besuch perfekt abrunden.

Praktische Informationen

Um den Parco dei Mostri zu erreichen, können Sie die A1 Autostrada del Sole benutzen. Nehmen Sie entweder die Ausfahrt Orte aus dem Süden oder die Ausfahrt Attigliano aus dem Norden und Süden und folgen Sie dann den deutlichen örtlichen Hinweisschildern.

Der Park ist das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet, von Montag bis Sonntag.

In den Monaten November, Dezember, Januar und Februar von 09:00 bis 17:00 Uhr.von März (mit Sommerzeit) bis September ist er von 09:00 - 19:00 Uhr geöffnet. Im Oktober von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Eintrittskarten können online erworben werden.

Parco dei Mostri

Schlafendes Mädchen, Parco dei Mostri

Der Parco dei Mostri ist definitiv ein Ort, der Sie in eine andere Welt entführt. Ein Ort, der auch nach mehr als 450 Jahren seines Bestehens seinen geheimnisvollen und faszinierenden Charakter bewahrt hat. Wenn Sie sich entschließen, diesen außergewöhnlichen Garten voller Statuen zu erkunden, werden Sie nicht nur eine künstlerische Erfahrung machen.